Der Gründer des Weinguts, Dr. Robert Weil, kaufte 1867 die ersten Weinberge im Kiedricher Berg. Bald schon wurden die Spät- und Auslesen aus dem Hause Dr. Robert Weil an viele Kaiser- und Königshäuser Europas geliefert. Heute wächst auf den 90ha Rebfläche des Weingutes zu 100% Riesling. Der konsequente Anbau der Rebsorte Riesling, eine streng qualitätsorientierte und ertragsmindernde Arbeit im Weinberg nach den Maßgaben eines umweltschonenden Weinbaus, selektive Handlese mit bis zu siebzehn Durchgängen in den Weinbergen und bis zu zehn Wochen Dauer sowie höchste Anforderungen an das Erntegut der einzelnen Prädikate zielen auf die Erzeugung wertvollster Weine.
Qualität und die unverwechselbare Identität eines Weines haben ihren Ursprung im Weinberg und werden im Keller begleitet und erhalten. Nach der Vorklärung der Moste durch natürliche Sedimentation vergären diese temperaturkontrolliert im Edelstahltank oder im traditionellen Holzfass, dem Rheingauer Stück- und Doppelstückfass (1.200l und 2.400l). Der weitere Ausbau der Weine unter Nutzung eines langen Feinhefekontaktes (auch Bâtonnage) ist Garant für die Eigenständigkeit der Robert Weil Rieslinge. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden zeigt sich der Weil-Riesling als eleganter, fruchtbetonter Wein, den ebenso Komplexität und Dichte auszeichnen.
Weinart | Domaine - Bezeichnung - Gebiet | Jahrgang | Inhalt | VE |
![]() |
Weingut Robert Weil, Kiedrich Kiedrich Gräfenberg Riesling Spätlese RHEINGAU |
2016 - Art.Nr. 98151 | 0,75 L | 2 |
![]() |
Weingut Robert Weil, Kiedrich Kiedrich Klosterberg Riesling trocken Erste Lage RHEINGAU |
2021 - Art.Nr. 98131 | 0,75 L | 2 |
![]() |
Weingut Robert Weil, Kiedrich Rheingau Riesling trocken RHEINGAU |
2021 - Art.Nr. 98111 | 0,75 L | 3 |
![]() |
Weingut Robert Weil, Kiedrich Riesling Sekt Brut RHEINGAU |
2018 - Art.Nr. 98411 | 0,75 L | 2 |
Nur registrierte Nutzer können Preise einsehen und Bestellungen tätigen. Zur Anmeldung